Modbus. Einfach erklärt. Richtig eingesetzt.
Modbus ist einfach – und genau darin liegt die Kunst. Dieses Seminar zeigt, wie das Protokoll funktioniert, worauf es ankommt und wie Sie Fehlerquellen erkennen, bevor sie zum Problem werden.
Ihr Nutzen:
Sie lesen Modbus-Dokumentationen, als wären sie für Sie geschrieben. Und Sie setzen Projekte auf, die funktionieren – ohne Try & Error.
Das lernen Sie:
Technische Grundlagen des Modbus-Protokolls
Modbus-Datenmodell verstehen und anwenden
Wichtige Modbus-Funktionen im Überblick
Modbus-Transaktionen in der Praxis
Unterschiede und Einsatz von:
Modbus RTU
Modbus TCP/IP
Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
Sicherer Umgang mit Modbus-Dokumentationen
Für wen:
Techniker. Systemintegratoren. Projektverantwortliche. Für alle, die mit Modbus arbeiten – unabhängig vom Hersteller.
Dauer:
1 Tag, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Format:
Präsenzseminar bei MBS GmbH
Römerstraße 15 · 47809 Krefeld
Kosten:
595,- € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
Inklusive Unterlagen, Verpflegung, Getränke und Teilnahmezertifikat
Bildungsrabatt für Studierende und Werkstudenten
Wir fördern den Nachwuchs in der Gebäudeautomation.
50 % Rabatt auf Seminar- und Workshopgebühren für Studierende und Werkstudenten
Nachweis erforderlich (Immatrikulationsbescheinigung oder Werkstudentenvertrag)
Gültig für max. zwei Plätze pro Veranstaltung
Der Rabatt gilt nur bei privater Anmeldung und Zahlung. Wenn die Anmeldung über ein Unternehmen erfolgt, gelten die regulären Firmenkonditionen.
Das ist dabei:
Schulungsunterlagen – klar, kompakt, verständlich
Teilnahmebescheinigung – als Nachweis Ihrer Qualifikation
Snacks, Getränke & Mittagessen inklusive
Sonderkost gerne auf Anfrage
Klimatisierte Räume & kostenfreies WLAN
Parkplätze direkt vor Ort
Hotelservice: Auf Wunsch unterstützen wir bei der Buchung
Hinweis zur Sprache:
Dieses Seminar findet in deutscher Sprache statt.
Falls Sie an einem englisch- oder französischsprachigen Seminar interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Anmeldung: